Wählen Sie ein Land
Was Sie erwartet
Offenes Arbeitsumfeld
Als mittelständisches Unternehmen schätzen wir flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Unsere Mitarbeiter können ihre Kreativität und Kompetenz in einer offenen und dynamischen Arbeitsatmosphäre einsetzen.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten.
So können sie ihre Arbeitszeiten weitgehend individuell gestalten und mit ihrem privaten Alltag in Einklang bringen.
Fort- & Weiterbildungsangebot
Die Förderung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, die auf auf jeden Mitarbeiter entsprechend seiner individuellen Kompetenzen und Interessen im jeweiligen Aufgabengebiet abgestimmt sind.
Job-Ticket
Inmitten der neu entstehenden Heidelberger Bahnstadt und unweit des Heidelberger Hauptbahnhofes sind wir ideal mit den regionalen Verkehrsanbindungen zu erreichen. Mit dem Job-Ticket können unsere Mitarbeiter auch die weitere Umgebung um Heidelberg erkunden.
Gesundheitswahlleistungen
Mit individuellen Gesundheitschecks unterstützen wir die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und tragen zusätzlich durch Arbeitssicherheitsmaßnahmen zur Gesunderhaltung bei.
Betriebliche Altersversorgung
Das Angebot einer betrieblichen Altersversorgung in Form einer freiwilligen Direktversicherung kann dazu beitragen, der Zukunft gelassener entgegensehen zu können.
Mitarbeiterevents
Wir fördern den Teamgedanken und bieten unseren Mitarbeitern soziale, kulturelle und sportliche Ausgleichsmöglichkeiten mit Kollegen. Unsere Teams messen sich im Beach-Volleyball, genießen klassische Musikveranstaltungen und tauschen sich bei Firmenevents aus.
Attraktive Region
Heidelberg bietet eine ideale Kombination aus Stadtleben und Naturverbundenheit mit zahlreichen Freizeit- und Erholungsaktivitäten bei attraktiven Lebensbedingungen.
© 2018 Heidelberg Engineering GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Heidelberg Engineering ist ein auf Bildgebungslösungen spezialisiertes Hightech-Unternehmen, das diagnostische Geräte für die augenheilkundliche Praxis entwickelt, herstellt und vertreibt. Produkte von Heidelberg Engineering werden weltweit von Augenärzten und Optometristen zu Augenuntersuchungen auf Krankheitsanzeichen und bei positivem Befund zur Verlaufskontrolle eingesetzt. Früherkennung trägt mit dazu bei, dass in vielen Fällen eine Erblindung verhindert oder zumindest aufgehalten werden kann.
Typische Krankheiten, die mit Heidelberg Engineerings Technologie erkannt und verfolgt werden können, sind Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Makuladegeneration und Makulaödeme.
Zu den Kerntechnologien des Unternehmens gehören konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomographie, softwaregestützte Bildauswertung und IT-Lösungen zum Bilddatenmanagement.
Heidelberg Engineering ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in den meisten Ländern der Welt über ein Netz von Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern.